Leidenschaft. Für Generationen.

Die RINDERZUCHT AUSTRIA ist die Interessenvertretung der über 21.000 österreichischen Rinderzüchter:innen. Mitglieder sind die Rinderzuchtverbände, Landeskontrollverbände, Landwirtschaftskammern, Besamungsorganisationen und Rassenarbeitsgemeinschaften. Der unabhängige Dachverband wurde 1954 als „Zentrale Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter“ gegründet. Die wichtigsten Aufgaben sind: Interessenvertretung, Herdebuchführung, Leistungsprüfung, Zuchtwertschätzung, Marketing, Forschung, Bildung.

Unsere Marken

Aktuelle Meldungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

| Lukas Kalcher

Bildband: Die Rinderzucht in Bildern

Kann man die österreichische Rinderzucht in einem Buch abbilden?

weiterlesen

| Eva-Maria Wöls

Rinder Zucht Data Wissen

„Rinder Zucht Data Wissen“ ist der neue Social Media-Kanal der RINDERZUCHT AUSTRIA und der ZuchtData.

weiterlesen

| Roswitha Eder

Positives Jahr für die Rinderzucht Salzburg trotz großer Herausforderungen

Am 6. Mai 2025 fand die Vollversammlung der Rinderzucht Salzburg im Gasthof zur Post in Maishofen statt.

weiterlesen

| Lukas Kalcher

ICAR Konferenz in Anand, Indien

Die diesjährige Konferenz von ICAR (International Committee of Animal Recording) wurde in Indien, dem weltweit bevölkerungsreichsten Land mit 1,4 Mrd. Menschen, vom National Dairy Development Board (NDDB) organisiert.

weiterlesen

Termine

RINDERZUCHT AUSTRIA Seminar 2026
weitere Termine

Versteigerungen

Agrarzentrum West
Versteigerungshalle Rotholz
Versteigerungshalle Maishofen
Versteigerungshalle Ried im Innkreis
Rinderkompetenzzentrum Freistadt
Versteigerungshalle Regau
weitere Versteigerungen

21105

Zuchtbetriebe

430460

Herdebuchkühe

9254000

kg Milch/Tag

Kuhrier

Alle drei Wochen informiert der KUHRIER - Das Magazin der österreichischen Rinderzucht - über wichtige Agrarthemen in unserem Land. Wenn auch Sie zukünftig informiert werden wollen, können Sie hier den kostenfreien Newsletter der RINDERZUCHT AUSTRIA abonnieren.

Kuhrier-Archiv

Newsletter abonnieren

Bitte addieren Sie 6 und 1.
OSZAR »