Laufende Projekte

Laufzeit: ab Jänner 2023, Einstieg jederzeit möglich

FoKUHs Herde

Erstmals fließen mit Stand der Dezember Zuchtwertschätzung 2022 bei der Rasse Fleckvieh mehr als 500.000 und bei Brown Swiss mehr als 90.000 Genotypen in die Zuchtwertschätzung mit ein. Beim Fleckvieh wird mittlerweile jede achte Kalbin genotypisiert. Über das Herdentypisierungsprojekt FoKUHs wurden seit 2018 über 40.000 Fleckviehtiere auf 357 Betrieben genotypisiert. Bei Brown Swiss waren es ca. 4.000 Typisierungen auf 62 Betrieben. Im Projektzeitraum wurden über 53.000 Tierarztdiagnosen und geburtsnahe Beobachtungen digital erfasst und über 140.000 Klauenpflegebeobachtungen von rund 26.000 Kühen erhoben.

weiterlesen

2023-2027

breed4green - Direkte und indirekte Merkmale für Futtereffizienz und Treibhausgasemissionen für Zucht und Herdenmanagement beim Rind

Züchterische Verbesserungen in der Futter- bzw. Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgas-Emissionen sind wichtige Hebel, um die Umweltwirkungen zu reduzieren und damit die Nachhaltigkeit der Rinderwirtschaft weiter zu verbessern. Im Projekt breed4green wird an Grundlagen für die genomische Selektion auf Futtereffizienz und Reduktion von Treibhausgasemissionen geforscht.

weiterlesen
OSZAR »